medidux™

Ihr digitaler Therapiebegleiter

Unser Ziel ist es, die Lebensqualität von Patient*innen mit Krebs und chronischen Krankheiten zu verbessern.

Unser Produkt medidux™ ist eine patientenzentrierte Softwareanwendung, mit der Patient*innen ihr Wohlbefinden und Symptome sowie Vitalparameter und die Einnahme von Medikamenten strukturiert und standardisiert elektronisch (sogenannte electronic patient-reported outcomes, kurz ePROs) erfassen können. Damit inspiriert medidux™ die Kommunikation zwischen Patient*innen und deren Behandlungsteams.

Unsere Leistungen für Patient*innen

medidux™

Die medizinische Anwendung zur optimalen Therapieunterstützung für Patient*innen mit der Diagnose Krebs und/ oder anderen Erkrankungen.

App auf Rezept in Deutschland

Um den Patient*innen eine optimale Unterstützung zu ermöglichen, ist die medidux™ Anwendung als DiGA (digitale Gesundheitsanwendung auf Rezept) bald in Deutschland erhältlich.

Studien & Forschung

In Zusammenarbeit mit Krebs-Zentren, Ärzt*innen und Pflegenden sowie dem Life Sciences Bereich engagieren wir uns in der Forschung.

Icon_Klinische-Evidenz

Klinische Erfahrung

Icon_zertifiziert

Zertifiziert als Medizin- produkt

Icon_Hohe-Datensicherheit

Hohe
Daten- sicherheit

Icon_Swiss-made

In der Schweiz
entwickelt

Erfassen Sie Ihre Symptome und Nebenwirkungen auf strukturierte und standardisierte Weise mit medidux™ und nutzen Sie die graphische Verlaufsdarstellung für die Kommunikation mit Ihrem medizinischen Team. Die Anwendung bietet zudem hilfreiche Tipps zum Umgang mit Ihren Symptomen und bietet eine Grundlage für Ihre personalisierte und evidenzbasierte Gesundheitsversorgung.

medidux™ wird somit zu Ihrem persönlichen Begleiter während der Therapie und Nachsorge.

Unser Team

Gegründet wurde die mobile Health AG von Prof. Dr. Trojan in der Gewissheit, dass eine gute Zusammenarbeit zwischen Ärzt*in und Patient*in den Erfolg von Krebsbehandlungen wesentlich verbessern kann. Dies zeigen nicht nur Studien, sondern auch die langjährige Erfahrung des Gründerteams. Branchen Auszeichnungen unterstreichen den einzigartigen Ansatz, Wissenschaft und Versorgungsqualität zu verbinden (Lohfert-Award 2017, Innovation Qualité 2020 der Schweizerischen Ärztegesellschaft FMH/SAQM).

Heute arbeitet ein engagiertes Team an der Vision einer evidenzbasierten Gesundheitsversorgung.

Video abspielen

Team

Prof. Dr. med.
Andreas Trojan
Chief Medical Officer, Co-Founder und Präsident des Verwaltungsrats
Mathis Brauchbar
Co-Founder und Mitglied des Verwaltungsrats
Bugra Yuksel
Chief Technical Officer
Megan Heeren
Clinical Trial Manager & Projekt Manager
Lisa Adey
Produkt Manager
Sabine Nieba
Head of Regulatory Affairs, Partner and COO @QUAREGIA - Quality & Regulatory Compliance
Cansu Akca

Projekt Manager

Huseyin Avci

Web Development Team Leader

Yannick Kadvany
Customer Success
Manager
Johanna Albrecht
Intern Marketing, Projekt Management & Customer Success
Christian Dreger
Chief Executive Officer
Berk Engez
CTO, CEO
@Onremote AG
Anna Windisch
Chief Marketing & Sales Officer
B_20601_Aqbw5
Bruno Odermatt
Chief Financial Officer
Martin
Martin Rüfenacht
Chief Executive Officer

Unser Netzwerk & Partner

Um die Gesundheitsversorgung zu verbessern, arbeiten wir engagiert mit internationalen Experten und Partnern zusammen, darunter Brustzentren, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Patientenorganisationen.

Karriere

Wir sind ein Team, das sich für eine digitale, evidenzbasierte Gesundheitsversorgung einsetzt. Wir verbessern den Status quo und stellen Patient*innen sowie deren Behandlungsteams in den Fokus. Wenn auch Du beitragen möchtest, Krebs zu besiegen und Patient*innen mit chronischen Krankheiten zu unterstützen, dann komm in unser Team.

Willst Du Teil unseres Teams werden?

Dann sende uns Deinen Lebenslauf an contact@consilium.care

News

medidux™ im See-Spital Horgen

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Krebspatient*innen im See-Spital Horgen nun medidux™ für eine verbesserte Kommunikation mit Ihren Behandlungsteams nutzen können. Mit der App

Weiterlesen

2 Tage, 2 Städte, 3 Poster

Drei Poster in zwei Städten werden in diesem Jahr innerhalb von nur zwei Tagen mit medidux™ App vorgestellt. Diese Poster werden auf der Jahrestagung der

Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns!

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.